Die Siedlung Unter-Grundhof
Acht Besitzerschaften, sowohl Genossenschaften, Stockwerkeigentümer als auch Einzelpersonen, bieten im Unter-Grundhof rund 65 Wohnungen und 8 Ateliers an. Was sie, die Menschen im Unter-Grundhof, zusammenmischen an Vorstellungen und wirklich Ausgeführtem, ist ein lebendiges, sich stets wandelndes Experiment.
Das Siedlungsleitbild ist die gemeinsame Grundlage:
-
Schaffung eines ganzheitlichen und attraktiven Lebensraumes zur Verringerung der Mobilitäts- und Konsumbedürfnisse sowie zur Förderung von sozialer Verwurzelung und verantwortungsbewusstem Handeln der Bewohner:innen.
-
Verantwortungsbewussten Umgang mit den Ressourcen Natur, Gesundheit, Boden, Energie, Stoffe und Kapital.
-
Bildung von internen Kreisläufen und Regelkreisen mit harmonischer Wechselbeziehung zum Kontext.
-
Oekonomie der Mittel: Die materiell einfachste Lösung wählen. Verbrauch der Ressourcen minimieren.
Ein Fotoprojekt von Matthias Pfammatter
Die WOGENO –
selbstverwaltete Liegenschaften
Die WOGENO Luzern vermietet ihren Mitgliedern in Stadt und Agglomeration Luzern sowie in Hünenberg ZG baulich gut erhaltenen und möglichst preiswerten Wohn- und Gewerberaum. Als nicht profitorientierte Genossenschaft bietet sich die WOGENO Luzern für Mieterinnen und Mieter mit gemeinschaftlichem Wohnsinn als attraktive Alternative zum gewinnorientierten Immobilienmarkt an.
Die WWL – kleine Genossenschaft
mit besonderer Atmosphäre
Die Wohnbaugenossenschaft WWL Emmen ist eine kleine gemeinnützige Einrichtung. Sie ist Trägerschaft von zwei Häusern mit 19 Wohnungen in der Siedlung Unter-Grundhof. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind durch die übersichtliche Grösse in einer Doppelrolle: Sie sind zugleich die Mietenden als auch die Vermietenden.
Die WWL unterhält Wohnraum spekulationsfrei und nach möglichst ökologischen Kriterien. Wohn- und Arbeitsräume stellt die WWL ihren Mieterinnen und Mietern zu Selbstkosten zur Verfügung. Die Bewohnerinnen und Bewohner der einzelnen Häuser erhalten die grösstmögliche Autonomie - verbunden mit einem grossen Mass an Eigenverantwortung.

Weitere Liegenschaften
Im Unter-Grundhof gibt es noch weitere kleine Eigentümerschaften. Es gibt zwei Stockwerkgemeinschaften, deren Mitglieder Eigentümer der jeweiligen Wohnungen sind. Zwei Genossenschaften haben die Scheune und das Wasch- und Backhaus zu Wohnungen umgebaut. Das ehemalige Bauernhaus und ein weiteres Einfamilienhaus sind Teil des Unter-Grundhofes. Alle beteiligen sich gemeinsam um die Umgebung und sind Teil der Miteigentümergemeinschaft.
